Cellufine® Folsäure 5-MTHF Folat - 120 vegane Kapseln
Inhalt: 42,1 Gramm | 120 vegane Kapseln
Cellufine® | EAN: 4260329844013 | Art.Nr.: 200179 | PZN: 16927638
Ähnliche Produkte
Cellufine® 5-MTHF Folat Folsäure Kapseln
5-MTHF Folat aktivierte Folsäure
Folsäure ist ein essentielles, meist synthetisch hergestelltes B-Vitamin, das der Körper in Folat umwandelt. Dieser Umwandlungsprozeß ist nicht sehr effektiv und benötigt Zeit. Mit den Cellufine® 5-MTHF Folat Folsäure führst du deinem Körper direkt aktivierte Folsäure zu, eine Umwandlung in Folat ist nicht mehr notwendig.
Folat braucht der menschliche Körper bei allen Wachstumsprozessen, bei der Zellteilung und für die Blutbildung. Doch die meisten Menschen nehmen deutlich zu wenig Folsäure auf: hierzulande im Schnitt über 82 Prozent, wie eine großangelegte Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz belegt.1
- Folat trägt zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bei.
- Folat hat eine Funktion bei der Zellteilung.
- Folat trägt zu einer normalen Blutbildung bei.
Optimiere deine Folsäure-Versorgung durch 5-MTHF Folat von Cellufine®.
Produktfakten Cellufine® 5-MTHF Folat Folsäure Kapseln
- 300 µg Folsäure (Folat) (5-MTHF)
- aktivierte Folsäure
- natürlicher Füllstoff: Quinoapulver
- Clean Label
- vegan
Clean Label
Clean Label ist unsere Stärke: Dieses Produkt ist garantiert frei von Allergenen, Magnesiumstearat, Titandioxid, Carrageen und Polyethylenglykol (PEG) sowie von Aromen, Farb- und Süßungsmitteln. Selbstverständlich sind alle Inhaltsstoffe auf Schwermetalle und Pestizide geprüft. Wir verwenden laut Gesetzgeber auch keine Rohstoffe, die gentechnisch verändert (GMO), bestrahlt oder mit Ethylenoxid behandelt wurden.
Produktmerkmale:
Was ist Folsäure/Folat und wofür brauchen wir das Vitamin?
Folsäure / Folat ist an vielen wichtigen Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt.
- Folat trägt zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bei.
- Folat hat eine Funktion bei der Zellteilung.
- Folat trägt zu einer normalen Blutbildung bei.
Der Name „Folsäure“ geht auf das lateinische Wort „folium“ – auf Deutsch „(Pflanzen-)Blatt“ – zurück, denn Folsäure ist in höherer Konzentration vor allem in grünem Blattgemüse enthalten. Auch in Tomaten, Hülsenfrüchten und Vollkornbrot ist Folsäure zu finden. Allerdings ist das Vitamin sehr empfindlich gegenüber äußeren Einflüssen wie Licht, Sauerstoff und Wärme. Gemüse und Salat beispielsweise verlieren schon durch die Lagerung bei Zimmertemperatur bis zu zwei Drittel des Folsäure-Gehalts. Gemüse geht durch das Kochen viel Folsäure verloren.
Allgemein sind heute wesentlich weniger Vitamine in Obst und Gemüse enthalten als früher, etwa zu Zeiten unserer Großeltern. Die Böden sind vielfach ausgelaugt, schnell wachsende Sorten werden bevorzugt angebaut, die industrielle Landwirtschaft fordert ihren Tribut. Außerdem schafft es kaum jemand, jeden – wirklich jeden – Tag die empfohlenen fünf Portionen Obst und Gemüse zu essen. Das entspricht rund 400 Gramm Gemüse und 250 Gramm Obst – täglich.1 Und wenn: Habe ich dann wirklich die richtige Menge der für mich besonders wichtigen Vitamine zu mir genommen? Aller Wahrscheinlichkeit nach nicht – das zeigt zum Beispiel der Abschlussbericht der aktuellen Verzehrsstudie II2, die die Ernährung und Nährstoffversorgung von über 15.000 Jugendlichen und Erwachsenen untersucht hat.
Mehrheitlich zu niedriger Folat-Spiegel in Deutschland
Bei Männern und Frauen aller Altersgruppen liegt der mittlere Wert der Folsäure-Zufuhr deutlich unter der empfohlenen Menge. So nehmen 79 Prozent der Männer und 86 Prozent der Frauen zu wenig Folsäure auf. Es zeigt sich ein Anstieg dieser Anteile mit zunehmendem Alter.3
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt Jugendlichen und Erwachsenen die tägliche Aufnahme von 300 Mikrogramm Folsäure.4
Folat / Folsäure bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft und Stillzeit
Bei schwangeren Frauen liegt die angeratene Menge bei 550 Mikrogramm, Stillenden werden 450 Mikrogramm pro Tag empfohlen. Mit der Einnahme der Nahrungsergänzung sollte möglichst bereits vor der Schwangerschaft begonnen werden, damit gewährleistet ist, dass mit Eintritt der Schwangerschaft schon genügend Folsäure vorhanden ist. Die DGE empfiehlt Frauen, die schwanger werden wollen, täglich 400 Mikrogramm zuzuführen.4
Folat ist ab Kinderwunsch, während der Schwangerschaft und Stillzeit eines der wichtigsten Vitamine, da es für die Zellteilung und Blutbildung benötigt wird.
Folsäure kommt in verschiedenen Lebensmitteln wie zum Beispiel Vollkornbrot, grünem Blattgemüse, Tomaten und Hülsenfrüchten vor. Folsäure ist ein sehr empfindliches Vitamin, so wird es bei zu langer Lagerung oder durch das Kochen zum Teil zerstört. Eine ausreichende Versorgung mit Folsäure über die Nahrung ist selbst bei einer ausgewogenen Ernährung nicht immer sichergestellt.
Dieses Produkt wurde gemäß den Richtlinien durch das ernährungsfachliche Gremium geprüft. Die Richtlinien findest du unter www.nem-ev.de.
1https://www.dge.de/ernaehrungspraxis/vollwertige-ernaehrung/5-am-tag/
2Max-Rubner-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel: Nationale Verzehrsstudie II, Ergebnisbericht, Teil 2, 2008
3Ebd., S.122
4https://www.dge.de/nachrichten/detail/referenzwerte-fuer-die-zufuhr-von-folat-aktualisiert/
Pflichtangaben nach Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV)
Nährstoff | pro Kapsel (Tagesverzehr) |
NRV* |
Wasserlösliches Vitamin | ||
Folsäure (Folat) (5-MTHF) | 300 µg | 150 % |
* | NRV = Prozent der Referenzmenge nach Anlage 13 der Verordnung VO (EU) 1169/2011 (LMIV). |
Nahrungsergänzungsmittel: Kapseln mit Folsäure (Folat) (5-MTHF) zum Einnehmen.
Zutaten: Quinoapulver (78,28%), Hydroxypropylmethylcellulose1, Calcium-L-methylfolat (0,43%)
1vegane Kapselhülle
Verzehrempfehlung: 1 x täglich 1 Portion (1 Kapsel) mit reichlich Wasser einnehmen.
Allergene gemäß EU-VO 1169/2011
Enthält folgende Allergene: keine
Lagrung: Kühl und trocken lagern.
Inhalt: 42,1 g e = 120 vegane Kapseln (120 Portionen)
Kapselherstellung in Deutschland für: APOrtha Deutschland GmbH - Lübecker Str. 2a - 22926 Ahrensburg
Bio-Kontrollnummer: DE-SH-003-67086-HD - Bio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise.
Überschreite die angegebene tägliche Verzehrmenge nicht.
Produkt bitte außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
ANDERE KAUFTEN AUCH